One
 
Two
« Dezember 2023 »
Dezember
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
 
Sie sind hier: Startseite Pre-SciMed

Willkommen bei Pre-SciMed

 

Promotionsvorbereitendes Pre-SciMed

 
 

Das Pre-SciMed Programm gilt als Zusatzqualifikation für wissenschaftlich interessierte Studierende der Medizin und Zahnmedizin. Die Teilnahme an Pre-SciMed erhöht die Chancen auf ein BONFOR finanziertes SciMed Promotionsstipendium und die Aufnahme in das damit verknüpfte SciMed Promotionskolleg.

 

„Eine experimentelle Doktorarbeit in einem Grundlagenlabor ermöglicht die Entwicklung und Bearbeitung gänzlich neuer wissenschaftlicher Fragestellungen. Das Pre-SciMed Programm vermittelt bereits frühzeitig das nötige Rüstzeug für die dafür erforderlichen Forschungsarbeiten.“ - Dr. med. Thomas Beiert

 

Häufige Fragen und Antworten:

  • Warum sollte ich das Pre-SciMed Programm absolvieren? Das Pre-SciMed Programm ist Ihre optimale Vorbereitung für die Teilnahme am SciMed Promotionskolleg. Es dient zur Vorbereitung auf eine experimentelle, anspruchsvolle Doktorarbeit zum Dr. med./Dr. med. dent.. Durch die Präsentationen von und den Austausch mit absoluten Experten auf den Gebieten der molekularen Medizin erhalten Sie einen hochqualitativen Einblick in die zusätzliche berufliche Option, eine wissenschaftliche Karriere in der molekularen Medizin einzuschlagen.
  • Was beinhaltet das Pre-SciMed Programm? Das Pre-SciMed Programm beinhaltet Vorlesungen von zwei SWS (über zwei Semester), ein Blockseminar inklusive das Halten eines Seminarvortrags und ein strukturiertes Blockpraktikum von zwei Wochen.
  • Welche Kenntnisse werden mir in Pre-SciMed vermittelt? In Vorlesungen und Seminaren werden wichtige Fachkenntnisse molekularbiologischer, physiologischer, genetischer und biochemischer Techniken vermittelt. In Seminaren, die aktuelle Probleme der molekularen Medizin behandeln, wird an konkreten Beispielen die Anwendung dieser Techniken gezeigt und die relevante Fachliteratur diskutiert. Ein strukturiertes Blockpraktikum trainiert Ihr Geschick und die Umsetzung der theoretischen Methodenkenntnisse in die Praxis. Den genauen Inhalt erhalten Sie nach der Anmeldung über die Lernplattform der Universität Bonn (eCampus).
  • Wer betreut das Pre-SciMed Programm inhaltlich? Das Pre-SciMed Programm wird inhaltlich von Prof. Dr. Sasse aus dem Institut für Physiologie 1 betreut. Er organisiert die Zusammenarbeit mit international anerkannten Wissenschaftler*innen und Dozent*innen der Universität Bonn (siehe unten), welche zu Vorträgen und Seminaren eingeladen werden. Das Praktikum wird von Dr. Völker vom Institut für Biochemie und Molekularbiologie in den dortigen Laboren organisiert.
  • Wer betreut das Pre-SciMed Programm administrativ? Das Pre-SciMed Programm wird in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Sasse administrativ vom Studiendekanat betreut. Die E-Mail Adresse zur Kontaktaufnahme lautet "[Email protection active, please enable JavaScript.]".
  • Wann kann ich das Pre-SciMed Programm absolvieren? Das Pre-SciMed Programm erstreckt sich über zwei Semester und ist vom 3.-4. Fachsemester möglich zu absolvieren.
  • Bis wann muss ich mich anmelden? Bitte melden Sie sich innerhalb der regulären Belegfristen vor Semesterbeginn an.
  • Wie melde ich mich an? Bitte schicken Sie eine E-Mail an "[Email protection active, please enable JavaScript.]". Für eine erfolgreiche Anmeldung sollte diese E-Mail folgende Informationen beinhalten: Matrikelnummer, Name, Vorname, offizielle E-Mail Adresse bei der Universität Bonn, Studiengang und Fachsemester.

 

Dozent*innen im Pre-SciMed Programm (alphabetische Reihenfolge)

 

 

„Ohne das Pre-SciMed Programm hätte ich niemals meinen Weg in die Wissenschaft gefunden. Es hat mir den Einstieg in wissenschaftliches Denken und Arbeiten extrem vereinfacht.“ - Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Tobias Brügmann

Artikelaktionen